Datenschutzerklärung für AQIIDO HR
1. Allgemeines
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website aqiido-hr.com bzw. unserer Plattform AQIIDO HR.
2. Verantwortlicher
AQIIDO HR
Promenade 23
4020 Linz, Österreich
E-Mail: info@aqiido-hr.com
3. Kategorien verarbeiteter Daten und Datenquellen
Wir verarbeiten folgende Kategorien personenbezogener Daten:
- Stammdaten: Name, Anschrift, Geburtsdatum, Staatsbürgerschaft
- Kontaktdaten: E-Mail-Adresse, Telefonnummer
- Profildaten: berufliche Qualifikationen, Lebenslauf, Zeugnisse, Berufserfahrung, Sprachkenntnisse
- Vertragsdaten: Registrierungsinformationen, Vertragsverhältnisse
- Kommunikationsdaten: Inhalte aus Kontaktformularen, E-Mails, Rückmeldungen
- Abrechnungsdaten: Bankverbindung, Provisionsabrechnungen, Rechnungsinformationen
- Nutzungsdaten: IP-Adresse, Cookies, Logdaten
Datenquellen: Diese Daten werden von den Nutzern selbst zur Verfügung gestellt oder aus öffentlich zugänglichen Quellen bezogen (z.B. Firmenwebsites, Impressum, Firmenbuch).
Sensible Daten: Wir verarbeiten keine besonderen Kategorien personenbezogener Daten im Sinne des Art. 9 DSGVO (z.B. Gesundheitsdaten, politische Meinungen, biometrische Daten). Sollte dies in Einzelfällen doch erfolgen, wird dies nur mit ausdrücklicher Einwilligung und unter Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben gemacht.
4. Zwecke der Datenverarbeitung
Die Datenverarbeitung erfolgt zu folgenden Zwecken:
- Registrierung und Verwaltung von Tippgebern, Akquisiteuren und Personaldienstleistern
- Abwicklung von Vermittlungs- und Provisionsvorgängen
- Kommunikation mit Nutzern (z.B. Auftragsbestätigung, Systemmails)
- Rechnungs- und Provisionsabrechnung
- Plattformverwaltung, Sicherheit, Fehleranalyse, Wartung
- Direktwerbung (z.B. per E-Mail bei Bestandskunden, falls rechtlich zulässig)
5. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung erfolgt auf Basis folgender Rechtsgrundlagen:
- Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
- Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung und vorvertragliche Maßnahmen)
- Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse, z.B. Betrieb der Plattform, Verbesserung der Dienste)
- § 96 Abs. 3 TKG (bei Cookies und Direktwerbung)
6. Datenübermittlung
Eine Datenübermittlung erfolgt nur:
- im Rahmen gesetzlicher Verpflichtungen
- an externe IT-Dienstleister (z.B. Hosting, Support, Zahlungsanbieter wie Stripe oder Digistore24), mit denen ein Auftragsverarbeitungsvertrag besteht
Keine Übermittlung in Drittländer: Es erfolgt keine Datenübermittlung an ein Drittland oder an internationale Organisationen.
7. Speicherdauer
Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies zur Vertragserfüllung und Einhaltung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten erforderlich ist (z.B. 7 Jahre gemäß UGB/BAO).
8. Cookies & Tracking (Google Analytics)
Wir verwenden auf unserer Website Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Cookies helfen uns, unsere Website nutzerfreundlich zu gestalten. Wir setzen Cookies erst ein, nachdem Sie ausdrücklich zugestimmt haben (Cookie-Banner).
Google Analytics: Wir verwenden den Webanalysedienst Google Analytics. Dabei werden folgende Daten verarbeitet:
- IP-Adresse (gekürzt)
- Nutzungsdaten (besuchte Seiten, Verweildauer, Klickverhalten)
Zweck: Verbesserung unseres Webauftritts und gezielte Werbung
Rechtsgrundlagen: Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO), Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO), § 96 Abs. 3 TKG
Speicherdauer: 26 Monate
Empfänger: Google LLC (Auftragsverarbeitungsvertrag vorhanden)
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über die Browsereinstellungen ändern oder Ihre Einwilligung widerrufen.
9. Ihre Rechte (Art. 15–21 DSGVO)
Sie haben folgende Rechte:
- Auskunft (Art. 15 DSGVO)
- Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
- Löschung – „Recht auf Vergessenwerden“ (Art. 17 DSGVO)
- Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
Widerruf der Einwilligung: Wenn Sie uns eine Einwilligung erteilt haben, können Sie diese jederzeit widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis dahin erfolgten Verarbeitung bleibt davon unberührt.
Ausübung Ihrer Rechte: Bitte wenden Sie sich dazu per E-Mail an info@aqiido-hr.com oder postalisch an:
AQIIDO HR
Promenade 23
4020 Linz
Bitte beachten Sie, dass wir nur dann Auskunft erteilen können, wenn Sie sich eindeutig identifizieren.
Beschwerderecht: Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren:
Österreichische Datenschutzbehörde
Wickenburggasse 8, 1080 Wien
www.dsb.gv.at