Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) – AQIIDO HR
1. Geltungsbereich
Diese AGB gelten für die Nutzung der Onlineplattform AQIIDO HR, betrieben von [AQIIDO HR e.U., Promenade 23, 4020 Linz, UID ATU 82294802], durch:
- Tippgeber / Akquisiteure („Tippgeber“)
- Personaldienstleister („Dienstleister“)
- Unternehmen/Kunden, die Aufträge bestätigen
Diese AGB gelten ausschließlich für Unternehmer im Sinne des Konsumentenschutzgesetzes (KSchG). Mit der Registrierung auf der Plattform akzeptieren Nutzer diese AGB vollumfänglich.
2. Leistungsbeschreibung
AQIIDO HR betreibt eine digitale Plattform zur Vermittlung von Personalbedarf.
- Tippgeber übermitteln verifizierbare Personalbedarfe (Aufträge) von Unternehmen.
- Dienstleister erhalten Zugriff auf diese Aufträge und können sie gegen Gebühr übernehmen.
- AQIIDO fungiert ausschließlich als technische Vermittlungsplattform, nicht als Arbeitgeber oder Personalvermittler.
3. Registrierung und Vertragsverhältnis
- Tippgeber verpflichten sich, bei Registrierung wahrheitsgemäße Angaben zu machen und bestätigen ihre Tätigkeit im Rahmen eines gesondert abzuschließenden Vertrags.
- Dienstleister registrieren sich ebenfalls kostenpflichtig und erhalten Zugang zu einer begrenzten Anzahl offener Aufträge.
- Jeder Nutzer akzeptiert mit der Registrierung die geltenden AGB, Datenschutzrichtlinien und, im Falle der Tippgeber, den gesondert abzuschließenden Vertrag.
4. Pflichten der Tippgeber
Tippgeber übermitteln ausschließlich echte, aktuelle Aufträge, die sie selbst telefonisch akquiriert haben. Es ist verboten, fiktive oder veraltete Aufträge zu melden.
Tippgeber bleiben gegenüber Dienstleistern anonym – AQIIDO verwaltet die Zuordnung intern.
Der Tippgeber ist für die Einhaltung der maßgeblichen – insbesondere steuer-, sozialversicherungs- und gewerberechtlichen – Vorschriften, insbesondere für das Vorliegen einer Gewerbeberechtigung selbst verantwortlich.
5. Pflichten der Personaldienstleister
Dienstleister verpflichten sich zur sorgfältigen Bearbeitung übernommener Aufträge.
Die Abrechnung erfolgt wie folgt (alle Beträge netto zzgl. gesetzlicher Umsatzsteuer, sofern anwendbar):
- Monatliche Grundgebühr: 248 € netto
- Pro übernommener Auftrag: 149 € netto
- Pro zusätzlichem Mitarbeiter im Auftrag: 79 € netto
Rückerstattungen sind ausgeschlossen, sobald ein Auftrag angenommen wurde.
6. Zahlung und Gebühren
Tippgeber zahlen eine monatliche Plattformnutzungsgebühr von 58 € netto.
Pro angenommener Auftrag durch einen Dienstleister erhalten Tippgeber eine Provision von 100 € netto, sowie 40 € netto pro weiterem Mitarbeiter im Auftrag.
Dienstleister zahlen die in Punkt 5 genannten Gebühren.
Zahlungen erfolgen automatisiert über Stripe Checkout, die Abrechnung erfolgt ebenfalls automatisch. Bei Zahlungsverzug behält sich AQIIDO das Recht vor, Accounts zu sperren.
7. Haftung
AQIIDO haftet nicht für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der übermittelten Aufträge.
AQIIDO ist nicht verantwortlich für das Zustandekommen einer tatsächlichen Beschäftigung.
8. Datenschutz
Die Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt ausschließlich gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
Nähere Informationen sind der Datenschutzerklärung unter www.aqiido-hr.com zu entnehmen.
9. Vertragsbeendigung / Kündigung
Accounts bzw. Verträge können von den Nutzern und vom Plattformbetreiber jederzeit ohne Einhaltung einer Frist schriftlich (auf Papier) oder per E-Mail gekündigt werden. Eine Kündigung auf andere Weise (etwa per SMS oder WhatsApp) ist unwirksam.
Bei Verstößen gegen die AGB behält sich AQIIDO das Recht zur sofortigen Sperre und Vertragsauflösung vor. Bereits getätigte Zahlungen werden nicht rückerstattet.
10. Geistiges Eigentum
Die Plattform, das System AQIIDO HR sowie alle Inhalte sind geistiges Eigentum des Plattformbetreibers. Jede unerlaubte Nutzung, Vervielfältigung oder Weitergabe wird rechtlich verfolgt.
11. Gerichtsstand und Rechtswahl
Es gilt ausschließlich österreichisches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Gerichtsstand ist, soweit rechtlich zulässig, der Sitz des Plattformbetreibers in Österreich.
12. Schlussbestimmungen
Änderungen dieser AGB werden rechtzeitig im Nutzerkonto oder per E-Mail bekannt gegeben. Änderungen treten nur in Kraft, wenn der Nutzer ihnen ausdrücklich zustimmt.
Sollten einzelne Bestimmungen unwirksam sein, bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Die unwirksame Bestimmung ist durch eine solche zu ersetzen, die dem wirtschaftlichen Zweck am nächsten kommt.